Mitmachen und gewinnen bei der „Obstlese-Aktion“
Wussten Sie, dass ein Apfelbaum Früchte für über 100 Liter Apfelsaft hergeben kann? Unzähliges Obst liegt in unserer Heimat ungenutzt unter den Obstbäumen und wartet darauf, aufgelesen und verwertet zu werden.
Sammeln Sie mit Familie, Freunden oder Ihrem Verein diese Äpfel.
Es winken Preise in Form von Gutscheinen für regionale Produkte in der Höhe von 1 mal 200 Euro und 10 mal 100 Euro.
Wie geht´s?
- Ein Vertreter meldet sich im Namen der Sammelgruppe an.
- Bei Bedarf: Kontaktaufnahme mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. oder dem Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Ansbach.
- Obst kann im Zeitraum zwischen dem 01.09. bis zum 31.10.2023 gesammelt werden.
- Die Sammelgruppe sendet Foto und Ort der Sammlung an die E-Mail-Adresse: kommunikation@sparkasse-ansbach.de.
- Die Gewinner unter den aktiv teilnehmenden Sammelgruppen werden von der Sparkasse ausgelost und am 10.11.2023 benachrichtigt.
Diese und weitere Infos enthalten unsere Teilnahmebedingungen.
Wenn Sie Fragen haben, wo und wie Sie eine Obstleseaktion am besten umsetzen, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
- der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e. V. (LPV) unter der Telefonnummer 0981/46533520 oder unter info@lpv-mfr.de.
- die Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege
Roger Rehn (0981/4686304) und Volkmar Then (0981/4686305)
Eine Übersicht zu allen Obst- und Gartenbauvereinen in der Stadt und im Landkreis Ansbach erhalten Sie hier.
Eine Karte mit allen Mostereien in unserer Region finden Sie hier.
Spezielle Informationen der Hesselberger-Initiative zum Obstankauf finden Sie hier.
Haben Sie Lust bekommen, Vitamingold in Form von Äpfeln einzusammeln? Dann melden Sie sich bitte als Vertreter der Sammelgruppe ab 14.08.2023 an. Wir wünschen viel Erfolg!
